Camps 2018


Die entstandenen Gemeinschaftswerke.

 

Feriencamp-Kinder arbeiten an einer gemeinsamen Sache. In diesem Jahr erstellen alle Feriencamp-Kinder Totempfähle.
Damit die Ideen der Kinder und die daraus entstehenden Arbeiten zu bewundern sind,
werden die Totempfähle auf dem Gelände der JBS aufgebaut und sind für alle zu bewundern.

Totempfahl 1
1. und 2. Ferienwoche

 

totem 2 14

  • totem_1_01
  • totem_1_09
  • totem_1_10
  • totem_1_14
  • totem_1_15
  • totem_1_16

  • totem_2_01
  • totem_2_02
  • totem_2_03
  • totem_2_04
  • totem_2_05
  • totem_2_06

 

 

Totempfahl 2
3. und 4. Ferienwoche

 

 totem 5 08

  • totem_3_01
  • totem_3_02
  • totem_3_03

  • totem_5_01
  • totem_5_02
  • totem_5_03
  • totem_5_04
  • totem_5_05
  • totem_5_06

 

 

 

Erlebniscamp 08.07.-14.07.2018    ...schon vorbei - war super, hatten viel Spaß

totem 5 08Abenteuer in der Natur. Floßbau, Fährten lesen und jede Menge Natur pur! Floßbau mit anschließender Floßfahrt.
Geräuschlos durch den Wald, Fährten zu lesen,Tiere aufspüren.
Bestimmen ohne Kompass: Wo ist Norden, Süden, Westen oder Osten?
Bauen eine Unterkunft im Wald in der man ganz ohne Schlafsack bequem schlafen kann. Am Lagerfeuer sitzen und kochen gemeinsam leckere, gesunde Sachen. Wir haben viel Spaß im Erlebniscamp.
Verschiedene Kreativworkshops, Integrationsrunden und egemütliches Lagerfeuer, Wasserexperimente und Spiele.

Der Tagesausflug geht nach Rövershagen (Erlebniswelt).

Zum Abschluss gibt es ein „Erlebniscamp–Diplom“.

                                    
08.07.-14.07.2018 Erlebniscamp  leider schon vorbei - war super
7-12 Jahre  

 

  Anmeldung: Sommerferien - Camps 2018

Naturcamp 15.07.-21.07.2018  ...schon vorbei - war super, hatten viel Spaß

Jede Menge Spaß, Aktion in der Natur.  Naturwanderungen, Fahrradtouren in die Umgebung, Naturexperimente, Erkundung des Kutzow-Sees. Naturgeister sind ein Thema des Naturcamps.

Bauen eine Unterkunft im Wald in der man ganz ohne Schlafsack bequem schlafen kann.Am Lagerfeuer zusammen und kochen und Essen. 
Ein Naturcamp voller Ideen.

Wir basteln, spielen und feiern ein tolles Abschlußfest.
Der Tagesausflug geht nach Potsdam in den Filmpark Babelsberg.
Zum Abschluss gibt es ein „Naturcamp-Diplom

  15.07.-21.07.2018 Naturcamp ...leider schon vorbei.
7-12 Jahre  
Anmeldung: Sommerferien - Camps 2018

Angelcamp 22.07.-28.07.2018  ...schon vorbei - war super, hatten viel Spaß

Wasser und  Fische stehen im Mittelpunkt.  Angeln theoretisch und praktischen.  Fischarten im Kutzow-See? Wovon ernähren sich Fische.Der See zur Sommerzeit. Weniger oder lieber mehr Arten im See? Welche Voraussetzungen ein See für seine Bewohner erfüllen muss.
Praktisch geht es ans Angeln und die Angelgeheimnisse. Vorschriften rund ums Angeln. Welche Köder für welche Fische:

Das „Angelcamp“ wird von Fachkräften geleitet. theoretisches Wissen ist der Erfolg für die Praxis. Die Kinder erfahren Erfolgserlebnisse, das Gelernte anwenden zu können. Sportliche Aktivitäten Kanufahren und Schwimmen.

Einweisung: Sicherheit im und am Wasser.
Der Tagesausflug führt nach Stettin ins Freizeit- und Erlebniszentrum (Arkonka Szczecin).

Zum Abschluss gibt es ein „Angelcamp-Diplom

  22.07.-28.07.2018 Angelcamp, ..leider schon vorbei. 7-16 Jahre  
 Anmeldung: Sommerferien - Camps 2018

Indianercamp 29.07.-04.08.2018   ...schon vorbei - war super, hatten viel Spaß

 

 
Ein Feriencamp für Kinder ab dem 7. Lebensjahr. Erkunden die Welt der Indianer. Basteln unsere eine eigene Indianer-Ausrüstung. Stellen selbst Kleidung und Schmuck her.

Übernachten in Tipis (Indianerzelten). Leben Szenen aus dem „echten“ Indianerleben.
Material aus der Natur, dem Wald. Indianer mit Kanus auf dem Kutzow-See. Indianerfest mit selbstgekochten Mahlzeiten, einem Lagerfeuer und viel Spaß und Gesang.

Der Tagesausflug geht nach Templin in die Westernstadt El Dorado.

Zum Abschluss gibt es ein „Indianercamp-Diplom

  29.07.-04.08.2018 Indianercamp ..leider schon vorbei. 7-11 Jahre   215,00 €
 Anmeldung: Sommerferien - Camps 2018

Wassercamp 05.08.-11.08.2018   ...schon vorbei - war super, hatten viel Spaß

Wasser, ein Camp für Wasserratten. Wir erkunden den Kutzow- See und widmen uns dem Leben im und ums Wasser. Unter pädagogischer Leitung wird den Kindern das Biotop See unter biologischen Aspekten nähergebracht. Kinoabend mit dem thematischem Film: „Wasser als Menschenrecht“. Beim Abendprogramm werden wir in einer integrativen Runde wie wichtig ist Wasser für uns? Schwimmen, Tauchen, retten im Kutzow-See. Trainier für das Schwimmabzeichen beaufsichtigt von Rettungsschwimmern. 
Bauen einen Wasserantrieb.
Wir feiern ein Neptunfest am Kutzow-See.

Der Tagesausflug geht ins Freizeitzentrum nach Stettin.

Zum Abschluss gibt es ein „Wassercamp-Diplom

  05.08.-11.08.2018 Wassercamp leider schon vorbei. 7-16 Jahre  
  Anmeldung: Sommerferien - Camps 2018

Survivalcamp 12.08.-18.08.2018 ausgebucht - läuft gerade

Zurechtkommen in Natur mit nur wenigen Hilfsmitteln. Übernachtung und Verpflegung auch unter freiem Himmel. Bauen Notunterkünfte im Wald.
Geräuschlos durch den Wald, Fährten zu lesen,Tiere aufspüren.
Bestimmen ohne Kompass: Wo ist Norden, Süden, Westen oder Osten?
Fertigen ein Floß. Lernen Knoten binden. Wanderungen mit Karte und Kompass, Verpflegung unterwegs. Lagerfeuer machen, kochen am offenen Feuer.

Tagesausflug Kanutour von Gartz/Oder bis nach Greifenberg (Gryfino).

Zum Abschluss gibt es ein „Survivalcamp-Diplom

  12.08.-18.08.2018 Survivalcamp ausgebucht - läuft gerade 11-16 Jahre  

Anmeldung: Sommerferien - Camps 2018


*  Witterungsbedingt kann es inhaltliche Abweichungen geben.
   

 

 

Kontakt

Jugendbegegnungsstätte
Am Kutzow- See Plöwen
Hohenfelder Weg 4,
17321 Plöwen

Telefon: +49 39754 20 430

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Partner

 
Juvigo Der FerienFinder Logo
Teilnehmer von Juvigo geben der JBS
eine super Beurteilung für 2021

Suchen

Loginbereich

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.